Die Große Transformation | Summerschool
Bis 2050 dürften 70% der Weltbevölkerung in stadtähnlichen Konzentrationen leben. Dieser rasante Urbanisierungsprozess bedroht die natürlichen Ressourcen, verursacht Klimagase und stellt ein großes Risiko für das globale ökologische und soziale Gleichgewicht dar.
Um den oben skizzierten Herausforderungen der globalen Nachhaltigkeit zu begegnen, nutzt die Habitat Unit (TU Berlin) die Floating University als Experimentierstätte für ein radikales institutionelles Experiment: Die Studierenden identifizierten und analysierten Schlüsselakteure aus der Nachbarschaft und verbanden sie mit lokalen und internationalen Themen und Experten auf dem Gebiet des städtischen Klimawandels, des nachhaltigen Ressourcenmanagements, einschließlich Wasser, Energie und Ernährung. Durch die Verbindung von lokalem Mikrowissen und endogenem Alltagswissen über Transformationsprozesse mit internationalem und eher makroskaligem Expertenwissen und künstlerischen Praktiken entwickelten die Studierenden vier ortsspezifische urbane Interventionen als Werkzeuge der Transformation: Foodbrücke, Hasenbänk, Re:cemetery and Wohnzimmer Farm.
Diese städtischen Interventionen werden während einer zweiwöchigen Sommerschule vom 16.07. bis 28.07. durchgeführt. Hier agieren die Teilnehmer des Designstudios als Vermittler, Lehrer und Organisatoren von in-situ Nachbarschaftsinterventionen, die gemeinsam mit den identifizierten lokalen Akteuren gestaltet und durchgeführt werden.
Lehr-Team: Habitat Unit (TU Berlin): Moritz Ahlert, Dr. Anna Steigemann, Prof. Dr. Philipp Misselwitz
Allgemeine Termine:
Donnerstag, 19. Juli 2018
Wissenschaftliche Abschlusspräsentation
Gastkritiker: Benjamin Förster-Baldenius, Katherine Ball, Gilly Karjevsky, Carla Kienz, Gözde Sarlak
Habitat-Unit: Moritz Ahlert, Anna Steigemann, Christian Haid, Philipp Misselwitz
15-18h Vorträge & Diskussionen
ab 18h – Offene Bar
Samstag, 21. Juli
Institut für Architektur Jahresausstellung 2018
TU Berlin, Institut für Architektur, Str. des 17. Juni 152, 10623 Berlin
Die Große Transformation – Mini-Ausstellungsraum A202
20. Juli, 15h-22h (Eröffnung 17h, Tour 17.50h, Party 20h)
21. Juli, 12h-20h (Finissage 18h)
Samstag, 28. Juli 2018
Fête de la Nachbarschaft
10-16h @ Hangar 1 THF, Columbiadamm 10
10-12.30h Erster Baustein „Hands on Activity“.
12.30-13.30 Uhr Mittagspause
Das Mittagessen wird von der Kochinitiative der Neuankömmlinge zusammen mit den Präsentationen der Studenten der Habitat Unit angeboten.
13.30-16h Zweiter Baustein „Hands on Activity“.
16-18h Stadtteilführung zu den städtischen Interventionen, ab Hangar 1
ab 18h Abschlussparty @ Floating University Berlin